Zum Inhalt springen

Kategorie: Download

Da Staummtisch – Nirwana

Dort, wo das urbane Getümmel verstummt und die Metropole aufhört, ihre Geschichten zu erzählen, findet Da Staummtisch eine Bühne für das Große im Kleinen. Hier wird das Alltägliche zu etwas Außergewöhnlichem erhoben – es geht um Einstellung, um Triumphe und Niederlagen, die Vergänglichkeit des Eigenen und vor allem um die Grundprinzipien.

Hip Hop ist nicht tot, er hat lediglich gerade mit Widrigkeiten zu kämpfen. Als Kinder des glanzvollen Jahrzehnts der 90er schaffen Antrue, Roleee Solo und Freistil aus den Hallen von Tonträger Records in Linz seit beinahe zwei Dekaden konsequent einen auf Samples basierenden New York-Sound, der sich mit Dialekt-Rap im Stil der Stahlstadt zu neuen Höhen aufschwingt. Dann bricht er in einem Trommelfeuer aus Breakbeats, scharfen Pointen, vielseitigen Flows und eingängigen Hooklines über die treue Hörerschaft herein. read more

Einen Kommentar hinterlassen

FreakinFreddy und Yung Ullrich – Yung & Freaky

Heute gibt es eine kleine Erschütterung in der Musikszene. Yung Ullrich und FreakinFreddy, die beiden Atzen aus dem Süden Deutschlands (genauer gesagt, Freiburg und München), veröffentlichen ihr mit Spannung erwartetes Album „Yung & Freaky“. Doch das ist noch nicht alles; dieses musikalische Meisterwerk wird in Vinyl- und digitaler Form über das unabhängige Münchner Label FASTFORWARD veröffentlicht.

„Yung & Freaky“ zeichnet sich nicht nur durch seine hochkarätigen Künstler aus, sondern auch durch die beeindruckende Arbeit des Produzenten RadioTrash aus Athen. Jeder einzelne Beat auf diesem Album wurde von ihm kreiert und verspricht, die Hörer auf eine unvergessliche Klangreise mitzunehmen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

M-Riddem – Kommen & Gehen

Gerade haben wir bisschen so die Zeit der letzten Alben. Kann sein, aber ich hoffe nicht drauf. M-Riddem vielleicht auch, aber wir blasen hier kein Trübsal sondern genießen erstmal sein neuestes Werk „Kommen & Gehen“.

Check das gerne via Bandcamp aus.

Wenn Du nicht magst via m-riddem.de gibt es noch hunderte andere Alternativen.

Einen Kommentar hinterlassen

Weltuntergäng – Der Aufstieg und Fall der Weltunterg​ä​ng

Die Weltuntergäng ist eine Münchner Rap-Crew, die seit 2010 besteht.

Die vier Mitglieder L One, grasime, LeoLex und ditu haben in den letzten Jahren eigene Projekte verfolgt, aber nun ist die Crew mit ihrem ersten und letzten gemeinsamen Album »Der Aufstieg und Fall der Weltuntergäng« zurück.

Das Album enthält 19 Tracks, auf denen die Rapper einen Blick in die Zukunft werfen, der oft düster, aber auch optimistisch ist.

L One liefert dazu Beats, die klassische Elemente mit modernen Ansätzen verbinden. read more

Ein Kommentar

Monobrother – Mir geht’s um die Menschen

Ein Album, das die Komödie aus der Endzeitstimmung kitzelt

Der Wiener Rapper und Mics&Beats Darlin‘ Monobrother ist zurück mit seinem vierten Studioalbum „Mir geht’s um die Menschen“. Das Album ist ein wilder Ritt durch das österreichische Panoptikum, in dem der Rapper mit scharfer Zunge und schwarzem Humor die diversen Figuren der Gesellschaft persifliert.

In „The Bill Please!“ rechnet Monobrother mit dem weißen, europäischen Urlauber ab, der sich im Krisengebiet wie ein König benimmt. In „Kreisverkehr“ beschreibt er den Zorn der niederösterreichischen Kleinstadtbewohner, die sich von einer EU-finanzierten Skulptur provoziert fühlen. Und in „André Heller Battle Rap“ verwandelt er den gleichnamigen Tausendsassa in einen überheblichen Battlerapper. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Mr. Freed – FreedOm

Bild von Kevin Schweighofer

Checkt das mal aus: Der österreichische Produzent Mr. Freed droppt sein erstes Instrumental-Album namens „FreedOm“. Der Typ, der uns ganz gut bekannt ist, hat seinen ganz eigenen Style, der Hip-Hop-Einflüsse mit Jazz-Vibes und swingenden Lofi-Beats verbindet.

Auf dem Debütalbum gibt’s zehn Tracks, die vom smoothen Vibe seiner Singles „Top Of The Peak“ und „Sixth Avenue“ bis hin zu aufmunternden und funky Beats wie „Frame Of Mind“ oder „Headnod Mood“ reichen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Ono & Len Beam feat. Tobi Tobsen – Denk

Bestimmt bist Du die letzten Tage völlig nachdenklich nach Hause gegangen, weil Dich die Sticker nicht in Ruhe gelassen haben, woher diese wohl kommen?!

Das Besondere an diesem Release ist, dass die Street-Art-Künstlerin Cinderella Bones den digitalen Release in die echte Welt übertragen hat, indem sie die drei Künstler zuerst gezeichnet und dann handgefertigte Sticker gedruckt hat, die in einigen Städten verteilt wurden.

Das Foto dieser Sticker dient als Cover und irgendwo in Deutschland kleben sie an Laternen, Stromkästen und Wänden. Ab dem 27. März bis zum Release am 31. März begleiten Fotos der Sticker und ein Making-of die Promophase. Außerdem verlosen die Künstler ein Stickerpaket, das ein Unikat darstellt, da es ebenfalls von Cinderella Bones einzeln erstellt wurde. read more

Einen Kommentar hinterlassen