Schöner Track, noch schönere Features.
Lobotomie ist übrigens draußen!! https://fanlink.to/lobotomie
Irgendwas mit Hip Hop
Schöner Track, noch schönere Features.
Lobotomie ist übrigens draußen!! https://fanlink.to/lobotomie
Die älteren erinnern sich. Es gibt noch jemanden…. Digga Mindz.
Heute mit neuem Scheiß. Chillig. Peace.
Digga Mindz ist zurück. Nach der wunderschönen EP zum Jahresanfang werden jetzt Beats ins Weltall rausgeschleudert, der inoffzielle Interstellar-OST sozusagen. Also den Film schieb ich drauf, wenn ich mir diese Tonkunst anhöre.
Prädikat awesomer Shit.
Space Monkey LP by Digga Mindz
Zieh es Dir rein.
Die Space Monkey EP kostet 7,00 EUR bei Bandcamp. Wenn Dir das zu high abgehoben ist, check doch die Wundaschen EP aus, kostet nur 5,00 EUR.
Spoilers ahead. Solltest Du Dich lyrisch noch überraschen lassen wollen, brauchst Du nicht weiterlesen, weil ich ganz genau. Jawohl, ich wiederhole mich: Ganz genau seine Texte in mich aufgenommen und für mich selbst interpretiert habe.
Bereits das Cover hält in der Ironie was es verspricht, Häuserruinen, kaputte Straßenzüge… Wunderschön also…
01_ intro
Das Intro besitzt klar den klasischen Touch. Props werden an DJ Tako vergeben. Damit niemand den Namen der EP vergisst, wird der auch nochmal erwähnt. BBZ immer und seit neustem auch Honigdachs. Dreckig und Roh!
02_wundaschen
Es wird der Countdown gezählt und unmittelbar fast schon in Mixtapeform geht es weiter mit dem namensgebenden Track “Wundaschen”. Nicht mehr neu für mich, gibts schon länger in Videoform.
Ist klar, dass dort zu Recht gegen die Sklaven vom Kapital, Vatikan, die Kirche und Pädophilen geschossen wird. Ob er (Digga) im Radio wirklich verboten ist weiß ich nicht, allerdings kommt ja so schon fast keine Musik aus Österreich in österreichischen Radios, was wäre den da los, wenn sie auch noch Digga Mindz spielen würden. (Tribe Vibes ausgenommen.) Opfer sind daher die besseren Menschen.
Trotzdem freu ich mich, weil die Welt ist wunderschön!
Anhören sollte man es auf jeden Fall, unter anderem zwecks dem überauß geilem Sample: “ich kann nur sagen leicht wird Dein weg nicht sein… du mußt ihn gehen, wenns sein muß sogar allein.”
03_zipflkepf
Digga schreibt viele Seiten mit Lyrics voll. Keine Seltenheit ist es daher, dass er die ganze Nacht schreibt und auf Rapper draufhaut. Damit werden die auch als Zipflkepf tituliert.
Weil für diese Gestalten reicht ihm eine SP303. Konsumiert wird wie üblich in Wien mit Rindenmulch gestrecktes Dope. Quintessenz ist; er kann nix dafür: Es gibt zu viele Zipflkepf im Rap.
“Der Vergleich Kibara und Spitzl”. Kibara werden in Österreich die Cops tituliert, insofern bedarf die Textzeile auch keine weiteren Zusätze. Genauso wie die, will er keine Faker sehen und bleibt gleichzeitig im Hintergrund versteckt, außer am Mikrofon, dort hält er den Mittelpunkt besetzt.
04_vanunft ft. b rah
Der Vanunft Beat ist klar OC – Times Up. Früher fand ich den Beat immer nervig, aber im Laufe der Zeit erfährt er von mir die Huldigung, die dieses Musikstück verdient. Obs vernünftig ist in Videos Mehl und nackte Frauen zu verwenden sei dahingestellt. Affig ists auf jedenfall, wenn Faker auf der Bühne stehen und dessen Freunde bewaffnet daneben.
Der Refrain von B Rah passt natürlich ohne Ende, das ist genau die Female Includation, sowie ich es mir wünsche, so wie ich es mag. Alles keine große Kunst, sondern viel mehr eine Frage der Vernunft.
Eine der wichtigsten Textzeilen für mich auf jeden Fall; dass egal ob für 300 oder 3 Leute, für die schreibt er seine Rhymes.
Ganz früher auf sämtlichen Amiraps war es beinahe alltäglich den Beat auslaufen lassen und ein neues Beatschnipsel anzuschneiden, so auch hier. Nette Hommage.
05_durch meine augn ft. def ill
Endlich, der Part mit Def Ill und einem unglaublichen Vicky Leandros Sample: “Sieh die Welt mit meinen Augen.”
Digga sieht die Welt mit Augen eines Underground MC. Bei dem spielt auch der Albenverkauf keine Rolle und wenn Du die Welt mal mit seinen Ohren hörst, dann beendest Deine Karriere, also als rappender Zeitgenosse selbstverständlich.
Def Ill hat nicht verkraftet, was andere rappen und befindet dass man echte Skills nicht über Geschmäcker mißt. Er ist ein Choleriker und sieht nur wenige mit Profil im Hirn, die sich profilieren wollen.
06_bist deppat!?
Bist deppat, ebenfalls ein Song, der mir schon seit September 2013 bekannt ist. Darin und das ist eine übliche Digga Mindz Parabel, dass eher nicht von Geld sondern von Respekt geredet werden muß. Viele wären gerne beliebt, sind aber weak. Das meint er nur gut und gibts das Mic nimmer her.
07_wirklich wohr
Den Beat von wirklich wohr find ich ill… so ein durchgezogenes Violineninstrumental… total strange. Selbstredend ist sein flow toxisch, der König des Untergrund. Besonders witzig find ich, dass hier erwähnt wird, dass sich die Mama eines Fake MC’s dessen Snippet angehört hat und sich sorgen macht. Wirklich wahr. Haha.
08_mentalität
Er hat uns ein Snippet dagelassen. Digga Mindz mit dem von mir persönlichen heiß erwarteten Wundaschen EP. Das hat nichts mit Mund abwaschen oder Waschtage zu tun. Das ist österreichisch für „Wunderschön“. Alles klar? Guad.
Zieh Dir das Snippet rein und schau auf die Dates. Noch alles im Dezember. Ich werde es rezensieren. Du darfst gespannt sein.
I bin in Deiner Clique ned beliebt, schau
i putz ma scho mei Bruin ned, damit i eich ned siegh!
Digga Mindz, Zipflkepf
Die haben für einander nicht viel übrig. Was prinzipiell schade ist, weil ich hätte von denen gerne was gemeinsam übern Digga-Beat gehört.
Wie diese Antipathie entstanden ist kann ich nicht konkretisieren, tut aber zum neuesten Faß was aufgemacht wurde, auch nichts zur Sache. (Oder doch?)
Auf alle Fälle muß ich sagen, dass ich ein Kind der Hip Hop 90er bin und man Crews die man nicht mochte einfach in Battletracks weggedisst hat. Das haben wir zu meiner aktiven Zeit als Schlechter Verlierer ja auch betrieben. Stichwort: Nana, Papa Bear, oder im regionalen Bereich z.B. Brachial. Heute wären es vermutlich Bushido oder anderes Gesocks. Ich muß im nachhinein sagen, das war natürlich viel einfacher als Storytelling zu betreiben.
Disstracks aufeinander abzuschießen oder Battles im Freestyle finde ich völlig legitim und es gehört einfach dazu.
Kassiert man mal nen dummen Spruch, eine Anekdote, einen Kommentar gegen meine Mutter Mics&Beats so kann ich da lächelnd drüberstehen.
Vermutlich.
Was aber nun toll daran oder -entschuldigung- „real“ sein soll beim Def Ill anzurufen und sich darüber lustig zu machen, dass er für seine künstlerische Tätigkeit Geld sehen will, das müßte mir mal einer (von den Vamummtn) erklären. Vielleicht ist es ja halbwegs lustig, dass er in über 5 Minuten nicht checkt, dass er eigentlich verarscht wird. Darüber kann man sich vielleicht wundern. Da ich aber selbst im telefonierenden Bereich tätig bin, weiß ich, dass durchaus auch mal blöde Fragen gestellt werden.
Die Telefonaktion hätte sicherlich Potenzial gehabt, wenn sie nicht in einem klassischen Eigentor geendet hätte. Ich hoffe der Apple das Vamos Management bekommt nun reichlich viel Anfragen für Lau, weil die scheinbar Realness mit kostenloser Darbietung verwechselt haben. Komischerweise mußte ich bisher immer was bezahlen bei deren Gigs und bei Ticketpreisen um die 18 € hoffe ich, dass bei der Crew auch was hängen bleibt, weil sonst ist der Def Ill einfach nur ein kluger Geschäftsmann oder Die Vamummtn einfach jetzt schon unendlich reich und hätten nicht mal eine GnbR nötig.
tl;dr
Für Kunst kann man gelegentlich auch mal was verlangen und sollte sich dafür nicht schämen.
Disclaimer: Ich bin vollends vom Beat- und Raptechnischen Talent von Def Ill und Digga Mindz vereinnahmt. Aber mir gefallen auch Die Vamummtn sehr gut. Das Apollo Ansa und Sunny Brown Mixtape läuft bei mir ebenso im Ipod wie das Real Recognize Real Album.