Zum Inhalt springen

Mics&Beats Beiträge

Schema B | UBC Cypher #0 – Silvester

Es gab nichts Besseres, als das Jahr mit einem Mic-Drop zu beenden – und genau das lieferte Schema B mit ihrem Silvester-Cypher-Video. Graz‘ Boom-Bap-Spezialisten beweisen erneut, dass sie nicht nur über düstere Beats und dreckige Texte sprechen, sondern diese auch direkt aus dem Untergrund auf die Bühne und in die Köpfe bringen.

Von Freestyle zu Family
Die Story von Schema B liest sich wie eine Rap-Romanze: Alles begann mit zufälligen Freestyle-Sessions, alkoholgeschwängerter Spontaneität und Beats, die Hexenmeister irgendwo zwischen „krass“ und „legendär“ aus dem Ärmel geschüttelt hat. Und plötzlich war da eine Crew. Wie bei den Power Rangers, nur mit mehr Samples und weniger CGI. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Eric The Red & Leaf Dog – The Red Alert

Die Rap-Götter haben uns erhört und ein epochales Crossover-Album auf die Menschheit losgelassen. Nein, ich spreche nicht von Eminem und Snoop Dogg (Gott hab sie selig). Dieses Mal geht es um den härtesten Typen seit sliced Bread himself, Eric the Red, und die lebende Legende Leaf Dog.

Zusammen haben sie via reallifedramarecords, Trommelwirbel bitte, das „Red Alert“ Album gedroppt und damit die Rap-Welt vermutlich aus den Angeln gehoben. Aber Moment mal, wer sind denn diese beiden Typen eigentlich? read more

Einen Kommentar hinterlassen

Chakkaz – Blockshit EP

In seiner neuen EP, treffend betitelt „BLOCKSHIT“, beweist uns Chakkaz einmal mehr, dass er der absolute Meister des kompromisslosen Rap ist. Keine Angst vor großen Worten, hier wird mit der Brechstange gearbeitet. Fake-Rapper? Die kriegen ihr Fett weg! Echte Lebensprobleme? Chakkaz hat die Lösung! Und Ehrlichkeit? Die ist bei ihm Programm – so ehrlich, dass man sich fast schon fragt, ob er nicht doch ein bisschen zu viel in den Spiegel guckt.

Mit seiner Mischung aus straßentaugem Sound und nachdenklichen Lyrics hebt er sich so krass von der Masse ab, dass man fast schon Angst bekommt, er könnte irgendwann allein auf einer Insel stranden. Aber keine Sorge, Chakkaz hat ja seine echten Werte, die halten ihn warm. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Inner Realmz – Mass Collide

Willkommen in der Parallelwelt, wo die Sonne immer untergeht, die Trommeln nie aufhören zu brettern und jeder zweite Produzent ein Pseudonym hat, das klingt, als hätte es ein Passwortgenerator ausgespuckt. Die Inner Realmz – ja, mit „z“, weil „s“ zu mainstream ist – präsentieren uns mit „Mass Collide“ eine musikalische Kernschmelze, die sich anhört wie eine Jazz-Session, die von einem rücksichtslosen MPC-Berserker gecrasht wurde.

Das Tape: Neun Tracks voller chaotischer Perfektion, irgendwo zwischen „lass mal was mit Atmosphäre machen“ und „scheiß drauf, mehr Bass“. Goomson, Jon Deliz, Mike B und Ripe143 (das klingt wie eine IT-Abteilung auf Acid) haben sich zusammengetan, um die Grenzen des Hip-Hop zu sprengen – und das ohne Rücksicht auf Verluste. Die Beats? Ein wilder Mix aus jazzigen Samples, ambientem Geflimmer und Boom-Bap-Gewitter. Wer bei Track zwei noch ruhig sitzen bleibt, hat entweder keinen Nacken mehr oder ist taub. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Nef-U & Reflex – Immer noch da

Freunde des intellektuellen Schüttelreims, es ist soweit: Reflex und Nef-U melden sich zurück aus dem Untergrund mit ihrer Single „Immer noch da“. Sie ist auf allen Streamingplattformen verfügbar, für alle, die noch keine Playlist mit „düsterem Real Talk über brüchige Pflastersteine des Lebens“ haben. Die Vorfreude auf das Album „Auf steinigem Weg“ (erscheint am 10.01.2025) dürfte damit kaum noch auszuhalten sein – zumindest für die, die auf Gesellschaftskritik im Vier-Viertel-Takt stehen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

K-Rec feat. Son Doobie and Kool Kim – Sunset Visualizer

Okay, Leute, packt die Popcornmaschine aus, denn K-Rec hat zusammen mit Son Doobie und Kool Kim mal eben einen Blockbuster für die Lauscher gedroppt. Der Titel „Sunset Visualizer“ klingt zwar nach nem Yoga-Kurs für gestresste Freelancer, aber das Ding hat mehr Tiefgang als ein philosophischer Stammtisch mit Nietzsche und Neo aus der Matrix.

Der Beat rollt entspannt wie ’ne Sommerbrise, aber der Text? Der geht ab wie ein Lebensratgeber auf Speed. Jeder Sonnenuntergang ist hier nicht nur der Beginn von romantischem Netflix-and-Chill, sondern symbolisiert den ewigen Kreislauf aus Scheitern, Lernen und wieder von vorne anfangen. Sozusagen die musikalische Version von „Ich mach’s ab Montag anders!“ read more

Einen Kommentar hinterlassen