Zum Inhalt springen

Mics&Beats Beiträge

Liquid & Maniac – Zai Money

Mit Zai Money liefern Liquid & Maniac einen energiegeladenen Track, der das Streben nach Reichtum im digitalen Zeitalter thematisiert. Der Song kombiniert eingängige Beats mit Texten über Geld, Macht und den modernen Hustle. Das Video, produziert von Action-Shot.tv, unterstreicht die Thematik visuell und ergänzt die musikalische Botschaft.

Der Beat, produziert von Maniac, ist dynamisch und treibend, was den Song zu einem echten Ohrwurm macht. Die Lyrics reflektieren die Ambitionen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters, wobei Themen wie digitales Geld und der moderne Lebensstil im Fokus stehen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Texta – Gezeiten

Texta, die Linzer Urgesteine, liefern mit Gezeiten ein Album, das in der deutschsprachigen Szene wie ein Donnerschlag einschlägt. Der Dialekt gibt den Tracks eine Erdung, die man in der oft glattgebügelten Welt des Deutschrap selten hört. Songs wie „Nur a Numma“ wirken wie ein Gespräch am Stammtisch, nur mit messerscharfen Reimen und Beats, die sitzen. Es ist, als hätten Texta den oberösterreichischen Vibe in 16 Bars destilliert.

Musikalisch bleibt Gezeiten der Oldschool-Wurzel treu, ohne staubig zu wirken. Die Beats sind eine Hommage an die goldene Ära – knackige Drums, tiefe Basslines, dezente Samples –, aber mit genug zeitgemäßen Elementen, um nicht wie ein Retro-Trip zu klingen. Die Produktion ist clean, ohne überproduziert zu sein, und lässt den Texten Raum zum Atmen. Besonders die Mid-Tempo-Nummern haben diesen hypnotischen Groove, der dich zum Kopfnicken zwingt. Einziger Mini-Kritikpunkt: Manche Tracks könnten etwas experimenteller sein, um die Spannung bis zum Schluss zu halten read more

2 Kommentare

O-Flow | Funky Umhang | Kevoe West feat. DJ Crypt – Obscura

Dieses Lied ist ein absoluter Ohrwurm! Die mitreißende Melodie und energiegeladene Beats ziehen einen sofort in ihren Bann. Die Stimme des Künstlers/der Künstlerin transportiert pure Emotionen – mal kraftvoll, mal zerbrechlich, aber immer authentisch.

Die Texte sind poetisch und gleichzeitig nahbar, was die Message des Songs unterstreicht. Ob im Radio oder live: Dieser Track sorgt für Gänsehaut und bleibt noch lange im Kopf. Einfach hörenswert – eine gelungene Mischung aus Tiefgang und Ohrwurm-Power! Peace read more

Einen Kommentar hinterlassen

Willibald Schneider – Tapfere Schneider Lines

Da steht ein Typ auf der Bühne in Scheibbs. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Boom Bap, ein bisschen zu viel Licht von der Seite. Willibald Schneider, Alter Ego von Maximilian Weissensteiner, rappt da Sätze, die nach schiefer Dorfidylle klingen, nach grantigem Herbstregen, nach Blasmusik im Sample-Modus. Und das Publikum nickt. Nicht nur mit dem Kopf. Auch mit dem Bauch. Weil da was mitschwingt.

„Tapfere Schneider Lines“ ist das, was passiert, wenn jemand zwischen Mundart und MPC, zwischen Mostviertel und 90er-Jahre-New-York einen Hocker findet – und einfach drauf sitzen bleibt. Die fünf Tracks der EP sind keine Hits im klassischen Sinn. Eher Schnitzereien. In Holz und Seele. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Blacsky – The Right Time

Manchmal kommt Musik nicht mit Ansage, sondern wie ein beiläufiger Blick aus dem Fenster – und trifft trotzdem mitten rein. The Right Time von blacsky ist so eine Platte. Vier instrumentale Skizzen, hingeworfen wie Gedankenfetzen auf vergilbtem Papier, irgendwo zwischen Boombap-Relikt und Lo-Fi-Therapie.

Hier geht’s nicht um Hooks oder Highscore-Produktionen. Keine übertriebene Vintage-Ästhetik, kein verzweifelter Nostalgie-Schrei. Sondern Beats, die atmen dürfen. Die Raum lassen. Für Kopfkino. Für Ehrlichkeit. Für diese ganz speziellen 3-Uhr-Nachts-Gefühle, wenn alles ein bisschen mehr Bedeutung hat als sonst. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – BAWRS

BARWS ist kein gewöhnliches Kollabo‑Album. Es ist das Resultat eines Meetings, das schon vorbei ist, bevor du realisierst, dass es angefangen hat. Edgar Wasser, Fatoni und Juse Ju haben sich im Studio eingeschlossen und genau das abgeliefert, was wir alle heimlich seit Jahren erwarten…

Gleich der Opener „beste kombi“ schmeißt dich mitten ins geschehen. Lower‑case nach Punkt? who cares. Hier trifft lakonischer Witz auf journalistische Präzision und rohen Berliner flow. „Nein! Doch! Ohh!“ war die erste Single – ein knirschendes Sample, das sich in einen hymnischen Refrainschwall verwandelt. Eine Ansage an alle, die dachten, Deutschrap sei out. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Leo Lex & C-Ras – Push

Ich drücke auf Play, und plötzlich ist da dieser Beat – warm, knisternd, als hätte jemand einen alten VHS-Rekorder an die MPC angeschlossen. LeoLex & C-Ras liefern mit ihrer EP Push einen Sound, der sich anfühlt wie ein Spaziergang durch verregnete Münchner Hinterhöfe, begleitet von den Gedanken eines Flaneurs, der zwischen Nostalgie und Gegenwart pendelt.

Die Tracks sind durchzogen von einem organischen Groove, der an die goldene Ära des Hip-Hop erinnert, ohne dabei in bloße Retro-Romantik zu verfallen. C-Ras’ Produktionen sind detailverliebt und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch frisch wirkt. LeoLex’ Texte sind introspektiv und reflektiert, sie erzählen von Alltagsbeobachtungen und inneren Monologen, ohne dabei in Klischees abzudriften. read more

Einen Kommentar hinterlassen