Texta, die Linzer Urgesteine, liefern mit Gezeiten ein Album, das in der deutschsprachigen Szene wie ein Donnerschlag einschlägt. Der Dialekt gibt den Tracks eine Erdung, die man in der oft glattgebügelten Welt des Deutschrap selten hört. Songs wie „Nur a Numma“ wirken wie ein Gespräch am Stammtisch, nur mit messerscharfen Reimen und Beats, die sitzen. Es ist, als hätten Texta den oberösterreichischen Vibe in 16 Bars destilliert.
Musikalisch bleibt Gezeiten der Oldschool-Wurzel treu, ohne staubig zu wirken. Die Beats sind eine Hommage an die goldene Ära – knackige Drums, tiefe Basslines, dezente Samples –, aber mit genug zeitgemäßen Elementen, um nicht wie ein Retro-Trip zu klingen. Die Produktion ist clean, ohne überproduziert zu sein, und lässt den Texten Raum zum Atmen. Besonders die Mid-Tempo-Nummern haben diesen hypnotischen Groove, der dich zum Kopfnicken zwingt. Einziger Mini-Kritikpunkt: Manche Tracks könnten etwas experimenteller sein, um die Spannung bis zum Schluss zu haltenread more
Der Top und Texta bringen am 20.02.2015 ein neues gemeinsames Album raus und damit gehen Sie dann auf Livetour. Ich mein, das ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber für alle die, die bei sowas noch nie dabei waren, denen sei gesagt, das mußt Du Dir geben.
Herzlich Willkommen zum ersten Sommer WIGH diesen Jahres.. Höhö. Naja übers Wetter schreiben ist immer so Semi-Unterhaltsam… aber es ist ja wirklich krass im Moment. Wahnsinn.
Im Internet gehts hoch her… gerade die völlig überzogene #Aufschrei Debatte ist natürlich wegweisend und gerade bei Twitter, (was ich liebe aber) wo die größten Gschaftler unterwegs sind, hat natürlich jeder ne Meinung dazu.
Jetzt aber viel Spaß mit den vorurteilsfreien Links vergangener Tage.