Zum Inhalt springen

Mics&Beats Beiträge

Willie Waze – The World Is A Ghetto

Willie Waze mit einem Protestsong. Dabei legt er nicht nur sein Augenmerk auf die Krise vor seiner Haustüre in Ferguson. Er widmet den Track allen, die von der Polizei gegängelt werden – egal in welchem Land oder welcher Stadt.

Kann er machen, soll er tun, sollten eigentlich noch mehr machen. One Love.

Einen Kommentar hinterlassen

Wigh und Weg (13)

WighundWegDa ist noch gar nichts dabei – bisserl kaputt auszusehen, ist ja völlig in Ordnung bzw. bei einigen find ich den Unterschied überhaupt nicht schlimm. Wesentlich interessanter wäre es mal Bilder von Bloggern zu sehen. Vorher und nachher, also bevor sie mit dem Geschreibsel im Internet anfingen. Oder nicht?

Einen Kommentar hinterlassen

Doc iLLingsworth – Karate-Related Deaths

karaterelatedSupergut, dass der Doc immer an .gif – Bilder denkt, ich hab da ein Augenmerk Fable für. Noch „guter“ sind natürlich seine Beats, mit denen er uns immer schon den Alltag verschönert.

Wie immer findest Du Ihn auf Twitter oder Facebook für weitere Karatestunden.

Einen Kommentar hinterlassen

C-bass & Base Hunt – LLF

Hammer!

Der Beat kommt mir sehr bekannt vor… wie die ganze Produktion… Total heisser Shit. Die beiden aus Oakland arbeiten an einem gemeinsamen Ding. Da bin ich aber gespannt.

Einen Kommentar hinterlassen

The Khaderbai Beat Diaries

Khaderbai… bekannt oder? Dass er tighte Beats rausklopft, dazu muß ich Dich ja nimmer aufklären.

the_KHADERBAI_beat_diaries-artwork

Seit Mai hat er auf YouTube eine Serie gestartet, die inspiriert ist von vielen Live Beatmaking Videos, die im Internet kursieren. Großer Wert wird darauf gelegt, dass seine Videos dich raw/uneditert erreichen. Direkt vom Erzeuger!

Den Beat gibts selbstverständlich auch noch auf Soundcloud. Bei Gefallen freut er sich bestimmt auch noch über den ein oder anderen Euro Franken.

Einen Kommentar hinterlassen

Flowerst Beats – Alma

ALMA ; SOUL ; SEELE (Gemüt Herz Mut Energie Kern)

alma

Nein, es handelt sich noch um keine Weird Science. Diese Instrumentalausgabe vom Flowerst zählt noch als echter Vorläufer und kann man irgendwie auch als Zeitgenössische Volksmusik betrachten, auch wenn das natürlich überhaupt nicht stimmt.

Vielmehr trifft die EP passend in die bereits jetzt schon vorherrschende Herbststimmung. Aber es ist ja bereits September und so berühren die Tracknamen „Jäger im Jazzgewand“, „Seelenstrip 2014“ oder auch „Alma“ selbst genau den vorgeschriebenen Ton. Nur „Backpfeife“ klingt auf die erste Watschn etwas zu hart. Aber auch dahinter verbirgt sich souliger Jazz. read more

Einen Kommentar hinterlassen