Zum Inhalt springen

Kategorie: Download

Willibald Schneider – Tapfere Schneider Lines

Da steht ein Typ auf der Bühne in Scheibbs. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Boom Bap, ein bisschen zu viel Licht von der Seite. Willibald Schneider, Alter Ego von Maximilian Weissensteiner, rappt da Sätze, die nach schiefer Dorfidylle klingen, nach grantigem Herbstregen, nach Blasmusik im Sample-Modus. Und das Publikum nickt. Nicht nur mit dem Kopf. Auch mit dem Bauch. Weil da was mitschwingt.

„Tapfere Schneider Lines“ ist das, was passiert, wenn jemand zwischen Mundart und MPC, zwischen Mostviertel und 90er-Jahre-New-York einen Hocker findet – und einfach drauf sitzen bleibt. Die fünf Tracks der EP sind keine Hits im klassischen Sinn. Eher Schnitzereien. In Holz und Seele. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Blacsky – The Right Time

Manchmal kommt Musik nicht mit Ansage, sondern wie ein beiläufiger Blick aus dem Fenster – und trifft trotzdem mitten rein. The Right Time von blacsky ist so eine Platte. Vier instrumentale Skizzen, hingeworfen wie Gedankenfetzen auf vergilbtem Papier, irgendwo zwischen Boombap-Relikt und Lo-Fi-Therapie.

Hier geht’s nicht um Hooks oder Highscore-Produktionen. Keine übertriebene Vintage-Ästhetik, kein verzweifelter Nostalgie-Schrei. Sondern Beats, die atmen dürfen. Die Raum lassen. Für Kopfkino. Für Ehrlichkeit. Für diese ganz speziellen 3-Uhr-Nachts-Gefühle, wenn alles ein bisschen mehr Bedeutung hat als sonst. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – BAWRS

BARWS ist kein gewöhnliches Kollabo‑Album. Es ist das Resultat eines Meetings, das schon vorbei ist, bevor du realisierst, dass es angefangen hat. Edgar Wasser, Fatoni und Juse Ju haben sich im Studio eingeschlossen und genau das abgeliefert, was wir alle heimlich seit Jahren erwarten…

Gleich der Opener „beste kombi“ schmeißt dich mitten ins geschehen. Lower‑case nach Punkt? who cares. Hier trifft lakonischer Witz auf journalistische Präzision und rohen Berliner flow. „Nein! Doch! Ohh!“ war die erste Single – ein knirschendes Sample, das sich in einen hymnischen Refrainschwall verwandelt. Eine Ansage an alle, die dachten, Deutschrap sei out. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Leo Lex & C-Ras – Push

Ich drücke auf Play, und plötzlich ist da dieser Beat – warm, knisternd, als hätte jemand einen alten VHS-Rekorder an die MPC angeschlossen. LeoLex & C-Ras liefern mit ihrer EP Push einen Sound, der sich anfühlt wie ein Spaziergang durch verregnete Münchner Hinterhöfe, begleitet von den Gedanken eines Flaneurs, der zwischen Nostalgie und Gegenwart pendelt.

Die Tracks sind durchzogen von einem organischen Groove, der an die goldene Ära des Hip-Hop erinnert, ohne dabei in bloße Retro-Romantik zu verfallen. C-Ras’ Produktionen sind detailverliebt und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch frisch wirkt. LeoLex’ Texte sind introspektiv und reflektiert, sie erzählen von Alltagsbeobachtungen und inneren Monologen, ohne dabei in Klischees abzudriften. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Nullsechsroy – Archivierte Chats

Na, wer hat da wieder im Chat-Archiv gewühlt? Nullsechsroy, der Frankfurt-Rapper mit dem Hang zu smoothen Beats und tiefen Vibes, ist zurück mit seinem neuen Track „Archivierte Chats“. Und nein, das ist kein WhatsApp-Tutorial, sondern ein Banger, der dich schneller mitsummen lässt, als du „Gelesen“ tippen kannst. Der Mann, der mit Hits wie „Lotus“ und „Berry“ schon bewiesen hat, dass deutscher Rap mehr kann als nur Punchlines, legt nach – und wie! „Archivierte Chats“ ist Nullsechsroy pur: R&B trifft auf Rap, so lässig, dass du denkst, er hätte es zwischen zwei Cold Brews aufgenommen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Moi – Hau rein

Das Lied „hau rein“ von Moi ist ein berührendes Lied über Liebe, Verlust und Sucht. Der Text erzählt von einer Person, die sich nach einer Trennung verloren und einsam fühlt. Sie versucht, ihren Schmerz mit Drogen und Alkohol zu betäuben, aber das bringt nur vorübergehende Erleichterung.

Die Person ist wütend und voller Groll auf ihren Ex-Partner und lässt ihren Ärger in dem Lied freien Lauf. Sie beschuldigt ihn, ihr Herz gebrochen und ihr Leben zerstört zu haben.

Trotz des Schmerzes und der Verzweiflung gibt die Person nicht auf. Sie ist entschlossen, ihren Weg zu finden und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. read more

Einen Kommentar hinterlassen

Dan Johns & Al Montgomery – Projection

Dan Johns, seines Zeichens „Shogun“ und Südstaaten-MC, meldet sich nach einem grandiosen 2024 mit neuer Musik zurück. Und das ist mehr als nur ein guter Grund zum Feiern! Gemeinsam mit Al Montgomery kündigt er für den 21. Februar die Veröffentlichung des neuen Projekts „Ascent Of The Imperium“ an. Bis dahin versüßt uns die erste Singleauskopplung „Projection“ featuring Antonia Marquee die Wartezeit.

„Projection“ ist mehr als nur ein weiterer Track in Dan Johns‘ beeindruckender Diskografie. Es ist eine Hymne an das Hier und Jetzt, eine Aufforderung, den Moment zu schätzen und seinen eigenen Weg zu gehen. In einer Welt, in der Zahlen und Trends oft mehr zählen als Substanz, erinnert uns Dan Johns daran, dass wahre Kunst zeitlos ist. Er selbst lebt diese Philosophie seit zwei Jahrzehnten und liefert konstant hochwertige Musik ab – und das hört man auch „Projection“ an. read more

Einen Kommentar hinterlassen