http://youtu.be/og8vOku7j9Y
Ich feier diese Slo-Mo Skateboardfilme. Generell alle Slomos dieser Welt… Oddisee…, zu dem muß ich ja wohl nicht schreiben?! Den bete ich förmlich an.
http://youtu.be/og8vOku7j9Y
Ich feier diese Slo-Mo Skateboardfilme. Generell alle Slomos dieser Welt… Oddisee…, zu dem muß ich ja wohl nicht schreiben?! Den bete ich förmlich an.
Griasti zum freitäglichen Wigh. Der Artikelreihe in der alles schamlos verlinkt wird.
Ich muß erstmal mit einem kleinen Roundabout anfangen, weil ich (Taktiker) nämlich 2 Wochen in Tegernsee verweilte und auf das Haus meiner Eltern aufgepasst habe inkl. Tierverpflegung und Blumendienst. Trotzdem hatte ich aber auch soviel Zeit, dass ich mich ausführlich GTA V und Fifa 14 widmen konnte. GTA V ist einfach großartig und Fifa 14 ist wie immer zu Beginn, ähem, gewöhnungsbedürftig.
Daher hatte ich eine kleine Pause vom Bloggen und viele Artikel vorgeschrieben. Einen Laptop habe ich nicht und mitm Ipad finde ich diese ganze Bloggerei nicht ausgegoren.
Musik höre ich aber trotzdem, unter anderem hat mir der Rice Master Yen mit einem schönen selbstgedrehten Beatvideo ein gutes Instrumental geschickt. Genauer gesagt sinds 2 Beats in einem (Video). „30 Minutes“ ist hierbei mein persönlicher Favorit.
Schon seit August gibts ebenfalls Beats von dem mir sehr verehrten Apollo Brown. Hör ich mir immer noch von Zeit zu Zeit an, aber geschrieben hab ich zu meiner Schande nichts darüber. Dann hab ich noch das Album von Inferno namens „Rear View“ erhalten, finde aber nur den ersten Track sensationell.
Ich weiß noch als wir damals (gerade 18 geworden) und zu viert im Polo nach Rimini gefahren sind und das „Gediegen“-Album von Texta auf heftiger Rotation lief. Auf Kassette wohlgemerkt. 15 Jahre später bringt Def Ill seine eigene Interpretation von den Texta Classics auf den Markt. Natürlich nicht mehr auf Kassette. Total dope aber trotzdem.
Illuzual & Hellblazer kann man sich auch immer mal geben, hier gibt es auch was neues in dem Kurt Cobain Tribute gezollt wird. Oddisee Beats gehören auch eher zu Elite und er hat mit „The Beauty In All“ auch wieder hervorragende Arbeit geleistet und es war mir klar, dass dies nur auf eine Empfehlung hinauslaufen kann. Ans Herz legen möchte ich Dir zum Schluß die Jungs von der „Goldenen Hausnummer“. Deren Album ist seit 21. September zu haben und ist krass. Demnächst wirst Du sie wohl in der Podcast Session hören. Weil auf Podcasten hab ich ja auch wieder tierisch Bock. Apropos, Podcast. Der Gerard chartet auch ziemlich durch, was mich sehr für ihn freut.
Und jetzt, kündige Deinen Job und bewirb Dich bei den grünen Freunden.
Endlich steht das Sommermixtape in den Startlöchern.
Der erste öffentliche Track aus „The Summer Tape“ vom Audibledoctor mit dem Namen „The Vibe“. Sehr cooles Teil. Geld würd ich darauf jetzt aber noch nicht werfen, erst noch warten auf den 16. Juli, da kommt das Gesamtpaket.
Habe was schönes zum Downloaden. Odd Renditions von Oddisee, der für mich schon zu einen der größten unserer Zeit zählt.
Heute kommt er nur mit einem kleinen Vorboten ums Eck. Aber 2012 da geht auf jeden noch mehr. Warte nur mal ab.
Überzeuge Dich selbst. Kannst Du ganz einfach tun. Der Download kostet nichts.
Beim Pascal drüben bin ich vor einigen Tagen auf das Snippet aufmerksam geworden.
Ich fands da schon umwerfend, jetzt gibts das am Stück mit Laufzeit von 2:50 Minuten.
Läuft jetzt auf Repeat!
Zu Oddisee muß ich nichts schreiben oder? Eric Lau war mir unbekannt. Ist ein UK-Producer. Schaut euch mal seine Sachen an.